Ferienwohnungen in der Nähe von Siena


Wenn Sie nach einer schönen Ferienwohnung in der Nähe von Siena suchen, kommen Sie zu Castellare di Tonda Resort und Spaß. Auf 280 Hektar Land finden Sie alle Bequemlichkeiten und können ein magisches Wochenende oder einen echten Traumurlaub im Herzen der Toskana verbringen.

Unser Agrotourismus besteht aus 12 Landhäusern, die im toskanischen Stil gebaut sind. Jedes Landhaus verfügt über einen eigenen Swimming-Pool, der für Abkühlung in den in den wärmeren Monaten sorgt. Unsere Anlage beinhaltet auch ein eigens Spa, wo die Gäste sich durch erfahrene Masseurhände unserer Mitarbeiter entspannen können. Hier finden Sie auch eine Sauna, ein Dampfbad, ein Whirlpool und verschiedene Aroma-Duschen. Einer der Höhepunkte des Castellare di Tonda ist das Restaurant, wo wir Ihnen unsere Weine und die lokalen Spezialitäten der toskanischen Küche empfehlen.

Dank unseres Mini Clubs kommen auch die kleinsten Gäste nicht zu kurz. Hier haben Sie Spaß, lernen andere Kinder kennen und machen viele interessante Aktivitäten gemeinsam mit erfahrenen Betreuern. Durch unterschiedliche Tagesprogramme, wie Basteln, Objekte aus Ton erstellen, gemeinsam am Lagerfeuer zu Abendessen oder für ein Picknick zum See zu gehen, können Ihre Kinder viele Erfahrungen sammeln und sogar neue Freundschaften knüpfen.
Eines der wichtigsten Unterhaltungsquellen hier bei Castellare di Tonda ist zweifellos unser Reitzentrum auf dem Gelände. Unsere Reitanlage ist beeindruckend und innovativ, zugleich einzigartig in seiner Art in Europa durch unsere Zucht der Rasse Quarter Horse. Wir bieten unseren Gästen hier Ausritte durch die atemberaubende toskanische Landschaft an sowie Reitunterricht mit erfahrenen Reitlehrern, sodass Sie die Basis des Reitens lernen und eine affektive Beziehung mit dem Pferd aufbauen können.

Nur 60 km von uns entfernt liegt Siena, weltweit berühmt für seine extravagante „Piazza de Campo“ und dem „Palio“.

Drei Dinge die in Siena sehenswert sind:

Piazza del Campo

Das Zentrum der Stadt stammt noch aus dem Mittelalter, welches vor allem als Marktplatz genutzt wurde. Hier kamen die wichtigsten Straßen zusammen und das gesellschaftliche Leben der Stadt spielte sich hier ab. Das erste Schriftstück, in dem über die Piazza del Campo gesprochen wird geht zurück bis 1169. Damals war der Platz größer und umfasste noch den heutigen Piazza del Mercato.
Die Magie dieses Ortes ist weltweit einzigartig und wird durch die zahlreichen Bauwerke übertragen, die an längst vergangene Zeiten erinnern.

Auch der „Palazzo Comunale“ und das „Museo Civico“ ist einen Besuch wert, wo sich die berühmte Majestät der Simone Martini (1315) rühmt, sich das Sinnbild der Guten und Schlechten Regierung von Ambrogio Lorenzetti (1338-1340) befindet und andere außergewöhnliche Kunstwerke.

Eintrittspreise Museo Civico:

Erwachsene: 9 € ohne Reservierung; 8 € mit Reservierung

Ermäßigung: 8 € ohne Reservierung; 7,50 € mit Reservierung (Jugendliche im Alter von 11 bis 19 Jahre, älter als 65 Jahre, Studenten, Konzerne, Militär und Gruppen über 15 Personen).
Bildungsstätten: 4,50 € ohne Reservierung; 4 € mit Reservierung.
Familienkarte (2 Erwachsene + Kinder älter als 11 Jahre) 22 €

Öffnungszeiten:
01.11 – 15.03: 10:00 Uhr – 18:00 Uhr (Kassenschluss um 17:15 Uhr)
16.03 – 31.10 10:00 Uhr – 19:00 Uhr (Kassenschluss um 18:15 Uhr)
Weihnachten: geschlossen
Neujahr: 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Der Dom

Der Dom befindet sich auf den alten Überresten eines römischen Kastells und wurde im frühen Mittelalter von den Langobarden und Franken umgebaut. Etwa im 13. Jahrhundert begann man den Dom in die majestätische christliche Basilika Maria Assunta umzuwandeln.
Im Inneren des Doms ist es wunderschön und reich an Kunstwerken, wie der Kanzel von Nicola Pisano (1265-1268), dem Fußboden aus Marmorstein, die Piccolomini-Bibliothek in Verherrlichung von Papst Pius II (1492), die Kapelle des St. Johannes des Täufers und seinen erhalten gebliebenen Arm (1492), den Altar von Baldassare Peruzzi (1532), und vieles mehr.
Auf dem Domplatz, empfehlen wir Ihnen das alte Krankenhaus von „Santa Maria della Scala“ zu besuchen, welches ein Zufluchtsort für Pilger, Bettler, Kranke und Waisenkinder war. Die ersten schriftliche Beweise reichen zurück bis 1090, als die Institution offiziell legitim wurde.
Eine weitere Sehenswürdigkeit ist zweifellos „Facciatone“, von dort oben hat man eine atemberaubende Aussicht auf die gesamte Stadt und das umliegende Land.
Eintrittspreise und Öffnungszeiten Dom:

Erwachsene: 01/03-26/06 – € 4,00; 29/06-31/07 – € 7,00; 01/08-13/08 – € 4,00; 18/08-26/10; € 7,00; 26/10-31/10 – € 4,00.
Gruppen (ab 14 Personen): 01/03-26/06 – € 4,00; 29/06-31/07 – € 5,00; 01/08-13/08 – € 4,00; 18/08-26/10; € 5,00; 26/10-31/10 – € 4,00.
Schulen: 01/03-26/06 – € 4,00; 29/06-31/07 – € 5,00; 01/08-13/08 – € 4,00; 18/08-26/10; € 5,00; 26/10-31/10 – € 4,00.

1. März – 1. November: 10:30 Uhr bis 19:30 Uhr; Sonn-und Feiertage von 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr
2. November – 29. Februar: 10:30 Uhr bis 17:30 Uhr; Sonn-und Feiertage von 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr
26. Dezember – 10. Januar: 10:30 Uhr bis 18:00 Uhr; Sonn-und Feiertage von 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Letzter Einlass ist eine halbe Stunde vor Schließung.
Die Zeiten können aufgrund von religiösen Feiern variieren.

Basilika San Domenico

Im Jahre 1225 begann man mit dem Bau der Basilika von San Domenico, wo heute noch der Kopf der heiligen Katharina von Siena aufbewahrt ist. Die heilige Katharina von Siena ist Doktor der Kirche, Schutzpatron von Italien und Patronin Europas.

Der Eintritt ist frei.

Öffnungszeiten:
Von März bis Oktober: 7:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Von November bis Februar: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Wochentags Messen: 7:30 Uhr bis 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Festmessen: 7:30 Uhr bis 9:00 Uhr bis 10:30 Uhr; 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Beichte: Halbe Stunde vor der Messe

Darüber hinaus hat Siena noch zahlreiche weiteren Museen zu bieten

  • Gemäldegalerie
  • Diözesanmuseum und Oratorium von St. Bernardino
  • Botanischer Garten
  • Museum Tavolette von Biccherne
  • Museum der Naturgeschichte und der Akademie der Fisiocritici
  • Archäologisches Nationalmuseum

Palio Von Siena

Die häufigste Veranstaltung in Siena ist der Palio.
Siena ist in 17 Bezirke unterteilt, aber nur 10 davon dürfen an dem Palio teilnehmen, der am 2. Juli zu Ehren der Madonna von Provenzano und am 16. August zu Ehren der Madonna von Assunta veranstaltet wird. Die Pferde müssen mit ihren Jockeys dreimal rund um den „Piazza del Campo“ laufen. Wer am schnellsten ist gewinnt den Palio, ein kostbares und hochwertiges Tuch.