Die verwendeten Softwareanwendungen können “Cookie”- Technologie enthalten. Cookies werden hauptsächlich zur Erleichterung der Benutzerführung verwendet. Cookies können sowohl Informationsstücke über die Navigation innerhalb der Webseite bereitstellen als auch das Funktionieren einiger Dienste ermöglichen, die die Identifizierung des Weges des Benutzers durch verschieden Seiten der Webseite erfordern.
Für jeden Zugriff auf das Portal zeichnet das System den Typ des Browsers und des Betriebssystems auf (z.B. Microsoft, Apple, Linux…), die URL des Gastgebers und des Besuchers und die Daten auf der angeforderten Seite. Der Benutzer kann seinen eigenen Browser setzen, um informiert zu werden, wenn er ein Cookie erhält und beschließt, es zu löschen. Weitere Informationen über Cookies finden Sie auf den Webseiten der Browser-Anbieter.
Was sind Cookies? Cookies sind kleine Textzeichenfolgen, die auf dem Computer des Benutzers gespeichert sind, wann immer einige Webseiten besucht werden.
Cookies sind für das Gerät nicht gefährlich. In den Cookies, die wir generieren, speichern wir keine persönlichen Identifikationsdaten, aber wir verwenden Informationen, um Ihnen eine bessere Navigation auf der aktuellen Webseite zu ermöglichen. Zum Beispiel sind Cookies nützlich, um Fehler zu identifizieren und zu beheben. Weitere Informationen über Cookies finden Sie auf folgenden Internetseiten: www.allaboutcookies.org, www.youronlinechoise.eu. Cookies können verschiedene Funktionen ausführen, zum Beispiel lassen sie die Navigation effizienter machen.
Der Datenkontroller behält sich das Recht vor, Cookies zu verwenden, mit Zustimmung des Benutzers, wenn nötig, um die verschiedenen Funktionen zu personalisieren und dem Benutzer eine bessere Navigation auf der aktuellen Webseite zur Verfügung zu stellen. Der Datenkontroller behält sich auch das Recht vor, ähnliche Systeme zu verwenden, um Informationen in Bezug auf die Webseiten der Benutzer zu sammeln, z.B. verwendeter Browser und verwendetes Betriebssystem, für Sicherheitsbedürfnisse oder für statistische Zwecke.
Verschiedene Arten von Cookies
Cookies werden in ”Session-Cookies“ und ”Persistent-Cookies” unterteilt. Session-Cookies werden nur während der Browser-Sitzung eines Benutzers vorläufig im Computerspeicher aufbewahrt und werden beim Schließen des Browsers automatisch vom Computer des Benutzers gelöscht. Im Gegensatz zu Persistent-Cookies, werden diese auf der Computer-Festplatte des Besuchers gespeichert, bis sie verfallen.
Session-Cookies werden verwendet, um die Analyse des Internet-Verkehrs zu beschleunigen und den Zugang des Nutzers zu den von der Webseite angebotenen Diensten zu erleichtern. Session-Cookies werden hauptsächlich in den Prozess der Authentifizierung, Autorisierung und Navigationsdienste verwendet, auf die zugegriffen wird über Registrierung.
Der größte Teil der Browser ist zunächst eingestellt, um Cookies zu akzeptieren. Wenn Sie Cookies nicht akzeptieren möchten, ist es möglich Ihren Personalcomputer so einzustellen, um sie zu verweigern oder Benachrichtigungen anzuzeigen, wenn Cookies gespeichert sind.
Wenn Sie die Verwendung von Cookies verweigern, können einige Webseiteneigenschaften nicht ordnungsgemäß funktionieren und einige Dienste nicht verfügbar sein. Die Verwendung von sogenannten Session-Cookies ist streng auf die Übertragung von Session-Identifikatoren beschränkt, die benötigt werden, um eine sichere und effiziente Webseite zu ermöglichen. Diese Daten haben technische Eigenschaften, vorübergehende Gültigkeit und sie werden nicht gesammelt, um Benutzer zu identifizieren, aber aufgrund ihres Einsatzes und in Kombination mit anderen Daten von Dritten (wie dem Internetanbieter) können sie die Identifizierung zulassen. Die ersten Teil-Cookies sind nur mit der Domäne verknüpft, die sie erstellt hat.
Drittanbieter-Cookies: Drittanbieter-Cookies werden von einer anderen Domäne erstellt, in Berücksichtigung auf die Seite, die Sie besuchen, z.B. Google Analytik. Die verwendete Software erstellt ein Cookie für statistische Zwecke. Diese Daten werden dann in Google Inc. gespeichert.
Weitere Informationen zu Google Analytik Cookies finden Sie in der offiziellen Dokumentation von Google unter der folgenden URL: http://code.google.com/apis/analytics/docs/concepts/gaConceptsCookies.html.
Technische und Profiling-Cookies
Technische Cookies werden verwendet, um einen erforderlichen Service zu erbringen (cfr. Art. 122, Komma 1, des Codice Privacy). Diese Art von Cookies werden nicht für weitere Zwecke verwendet und sie werden normalerweise von Datenkontrollern oder Webmastern installiert, z.B. Sprachen, die Cookies verfolgen.
Analytik Cookies sollen technische Cookies sein, wenn sie für anonyme Zwecke verwendet werden.
Profiling-Cookies werden zum Erstellen von Benutzerprofilen übertragen und sie werden verwendet, um an die vom Benutzer fokussierten Werbebotschaften zu senden. In diesem Fall müssen die Benutzer darüber informiert und die Einwilligung erteilt werden.
Wie kann ich Cookies deaktivieren?
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können es vorziehen, sie nicht zu akzeptieren. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Computer Cookies empfängt und speichert, können Sie die Sicherheitseinstellungen Ihres Browser ändern (Internet Explorer, Google Chrome, Mozilla Firefox, Safari usw.). Es gibt mehrere Möglichkeiten, um Cookies und andere Tracking-Technologien zu verwalten. Wenn Sie Ihre Browser-Einstellungen ändern, können Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen oder eine Benachrichtigung erhalten, bevor Sie ein Cookie von den besuchten Webseiten akzeptieren. Sie können alle installierten Cookies in Ihrem Browser-Cookie-Ordner löschen. Jeder Browser hat verschiedene Vorgehensweisen für die Verwaltung von Einstellungen.
Um spezifische Anweisungen zu erhalten, klicken Sie bitte auf die folgenden Links:
Microsoft Internet Explorer
Sie können die Cookies-Einstellung verwalten, indem Sie auf “ Instrumente“ – “ Internet-Einstellungen“ gehen und dann “ Privacy“ wählen. Oder Sie können die Cookies-Einstellung verwalten, indem Sie auf diesen Link klicken: http://windows.microsoft.com/en-us/windows-vista/block-or-allow-cookies.
Google Chrome
Sie können die Cookies-Einstellung verwalten, indem Sie auf “Einstellungen“ – “Internet-Einstellungen“ – “Erweiterte Einstellung“ gehen und die Datenschutzeinstellungen ändern. Oder Sie können die Cookies-Einstellung verwalten, indem Sie auf diesen Link klicken: https://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=en&answer=95647&p=cpn_cookies.
Mozilla Firefox
Sie können die Cookies-Einstellung verwalten, indem Sie auf “Optionen“ – “Datenschutz“ gehen. Oder Sie können die Cookies-Einstellung verwalten, indem Sie auf diesen Link klicken: http://support.mozilla.org/en-US/kb/Enabling%20and%20disabling%20cookies.
Apple Safari
Sie können Cookies einstellen, indem Sie im Browser-Menü “Preferences“ wählen und dann “Security“ oder durch Klicken auf diesen Link: http://docs.info.apple.com/article.html?path=Safari/5.0/en/9277.html.
Wenn Sie keinen der genannten Browser verwenden, können Sie im Browser-Guide “ Cookies“ wählen, um zu ermitteln, wie Sie die Funktionen einstellen können.
So deaktivieren Sie Flash Cookies
Bitte klicken Sie auf den folgenden Link: http://www.macromedia.com/support/documentation/en/flashplayer/help/settings_manager02.html#118539.
Cookie Google Analytik
Um Google Analytik Cookies zu deaktivieren und Google Analytik zu sperren, um Navigationsdaten zu sammeln, laden Sie bitte den Browser herunter: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Bitte schauen Sie sich unsere Datenschutzbestimmungen an, um gemäß Artikel 13 des italienischen Datenschutzgesetzes informiert zu sein.